Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

mein Herz sticht wieder

  • 1 stechen

    stéchen (stach, gestochen) unr.V. hb tr.V. 1. бода, мушкам, промушвам; 2. жиля, ужилвам (пчела, комар); 3. коля, убивам (животно); 4. вадя, изваждам (чимове, торф, растения); itr.V. sn/hb 1. боде (остър предмет, животно); 2. бие на нещо (цвят, питие); 3. изпитвам болка, имам бодеж; sich stechen убождам се (an etw. (Dat) на нещо); eine Nadel ins Kissen stechen забождам игла на възглавничка; die Wespe hat ihn ins Bein gestochen осата го ужили по крака; rasen stechen вадя чимове с лопата; etw. sticht in die Augen нещо бие на очи; diese Farbe sticht ins Grüne този цвят бие на зелено; mein Herz sticht wieder сърцето ме пробожда пак; er sprang auf wie von der Tarantel gestochen подскочи като ужилен; sie hat sich an den Rosen gestochen тя се убоде на розите.
    * * *
    * (а, о) tr 1. бода, промушвам; 2. жиля. ожулвам: 3. коля, убивам (животни); 4. гравирам на метал; in Kupler = гравирам на мед; 5. Torf, Rasen = вадя торф, чимове с лопата; 6. карт цакам; itr h, s 1. in See = отплува; отпътува (кораб); 2. пече, жари, прежуря; 3. бие на: das sticht ins Gelbe това бие на жълто.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > stechen

См. также в других словарях:

  • Herz — Empathie; Mitgefühl; Einfühlungsvermögen; Verständnis; Einfühlungsgabe; Pumpe (umgangssprachlich); Kardia (fachsprachlich) * * * Herz [hɛrts̮], das; ens, en: 1 …   Universal-Lexikon

  • stechen — stẹ·chen; sticht, stach, hat gestochen; [Vt/i] 1 (etwas) irgendwohin stechen einen spitzen Gegenstand in eine Oberfläche drücken: eine Nadel in den Stoff stechen; in den Kuchen stechen, um zu sehen, ob er gar ist 2 jemandem / sich (etwas)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • So — So, eine Partikel, welche in einer dreyfachen Gestalt üblich ist. I. Als ein Wörtchen, welches die Stelle eines relativen Fürwortes vertritt, da es denn in allen Zahlen und Geschlechtern unverändert bleibt, aber nur vor einem Zeitworte gebraucht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Dubarry — Werkdaten Titel: Die Dubarry Form: Operette Originalsprache: deutsch Musik: Carl Millöcker/Theo Mackeben Libretto: F. Zell …   Deutsch Wikipedia

  • Liebeslied — Als Liebeslied bezeichnet man eine spezielle Form der Lyrik und der Musik, in der die Liebe zwischen zwei Menschen besungen wird. Einige Ausprägungen können unterschieden werden: als Gedicht oder als Lied dieses wieder in mehreren Formen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Liebeslyrik — Als Liebeslied bezeichnet man eine spezielle Form der Lyrik und der Musik, in der die Liebe zwischen zwei Menschen besungen wird. Einige Ausprägungen können unterschieden werden: als Gedicht oder als Lied – dieses wieder in mehreren Formen, als… …   Deutsch Wikipedia

  • Daß — Daß, eine Conjunction, welche überhaupt den Gegenstand einer Veränderung mit dem vorher gehenden Verbo verbindet, aber dabey oft von verschiedenen Nebenbegriffen begleitet ist. Sie bezeichnet, 1. Den Gegenstand des vorher gehenden Verbi ganz… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Königrufen — (auch: Königsrufen) ist ein in Österreich und Südtirol gepflegtes Kartenspiel für vier Spieler aus der Tarock Familie. Von seinen Spielern wird es meist einfach „Tarock“ genannt. Der Name des Spiels beschreibt die Praxis bei den grundlegendsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Königsrufen — Königrufen ist ein vor allem in Österreich, aber auch in einigen anderen Ländern Mitteleuropas populäres Kartenspiel. Es handelt sich dabei um eine Variante des Tarock für vier Spieler, die sich durch eine im Vergleich zu anderen Kartenspielen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»